Stressmanagement

Die vier grundlegenden Strategien gegen Stress und Burnout

  • Stress-Warnzeichen erkennen
  • Stress-reduzierende Verhaltensweisen erlernen
  • Bei chronischem Stress langfristig gesund bleiben

Stressmanagement

Die vier grundlegenden Strategien gegen Stress und Burnout

  • Stress-Warnzeichen erkennen

  • Stress-reduzierende Verhaltensweisen erlernen

  • Bei chronischem Stress langfristig gesund bleiben

Stressmanagement

Die vier grundlegenden Strategien gegen Stress und Burnout

  • Stress-Warnzeichen erkennen
  • Stress-reduzierende Verhaltensweisen erlernen
  • Bei chronischem Stress langfristig gesund bleiben

Mentale Fitness gegen Stress

In Ihrem Unternehmen herrscht eine hohe Arbeitsbelastung? Ihre Mitarbeiter:innen berichten, dass sie gestresst sind? Sie befinden sich in einer Phase voller Veränderungen?

Stressmanagement bietet einen effektiven Schutz gegen die Gefahren durch chronischen Stress.

In unseren Seminaren lernen Ihre Mitarbeiter:innen die eigenen Stress-Symptome und Burnout-Warnzeichen kennen. Mit zahlreichen praxisnahen Trainings sorgen wir dafür, dass Ihr Team bestmöglich vor Burnout und anderen stressbedingten Erkrankungen geschützt ist.

Unsere Seminare sind eine Investition in die Stress-Fitness Ihres Teams. Buchen Sie noch heute Ihren Termin für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch (online).

Der Workshop war außerordentlich gelungen und hat unsere Studierenden und das Professoren-Team überzeugt. Herr Wahler versteht es, die Themen Stress und Burnout anschaulich darzustellen und das Publikum zu begeistern. […] Eine klare Empfehlung!

Prof. Dr. Andrea Beyer
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher

Als Personalentwicklerin überzeugt mich die positive Grundhaltung von Herrn Dr. Wahler und sein konsequenter Fokus, den Lerntransfer bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung bestmöglich zu fördern, um Personalentwicklungs-Maßnahmen nachhaltig wirkungsvoll zu gestalten.

Anna-Maria Mikic

Von der hohen Qualität der Seminare von mindyourlife und der fachlichen Kompetenz von Hendrik Wahler konnten wir uns persönlich überzeugen. Durch seine authentische Art der Seminarführung gelingt es Herrn Wahler, die Seminar-Teilnehmer zu aktivieren […]

Houshiar Pazooki

Ich war überrascht von dem kurzweiligen Vortrag und der aufgeweckten Stimmung in einem Online-Seminar. Alle Teilnehmer:innen waren über die gesamte Seminarzeit geistig präsent und sind trotz der Seminarlänge nicht ermüdet.

Alke Stahl
Referenz Destatis
Referenz Techniker Krankenkasse
Referenz Hochschule Mainz

Mentale Fitness gegen Stress

In Ihrem Unternehmen herrscht eine hohe Arbeitsbelastung? Ihre Mitarbeiter:innen berichten, dass sie gestresst sind? Sie befinden sich in einer Phase voller Veränderungen?

Stressmanagement bietet einen effektiven Schutz gegen die Gefahren durch chronischen Stress.

In unseren Seminaren lernen Ihre Mitarbeiter:innen die eigenen Stress-Symptome und Burnout-Warnzeichen kennen. Mit zahlreichen praxisnahen Trainings sorgen wir dafür, dass Ihr Team bestmöglich vor Burnout und anderen stressbedingten Erkrankungen geschützt ist.

Unsere Seminare sind eine Investition in die Stress-Fitness Ihres Teams.

Buchen Sie noch heute Ihren Termin für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch (online).

Mentale Fitness gegen Stress

In Ihrem Unternehmen herrscht eine hohe Arbeitsbelastung? Ihre Mitarbeiter:innen berichten, dass sie gestresst sind? Sie befinden sich in einer Phase voller Veränderungen?

Stressmanagement bietet einen effektiven Schutz gegen die Gefahren durch chronischen Stress.

In unseren Seminaren lernen Ihre Mitarbeiter:innen die eigenen Stress-Symptome und Burnout-Warnzeichen kennen. Mit zahlreichen praxisnahen Trainings sorgen wir dafür, dass Ihr Team bestmöglich vor Burnout und anderen stressbedingten Erkrankungen geschützt ist.

Unsere Seminare sind eine Investition in die Stress-Fitness Ihres Teams.

Buchen Sie noch heute Ihren Termin für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch (online).

Der Workshop war außerordentlich gelungen und hat unsere Studierenden und das Professoren-Team überzeugt. Herr Wahler versteht es, die Themen Stress und Burnout anschaulich darzustellen und das Publikum zu begeistern. […] Eine klare Empfehlung!

Prof. Dr. Andrea Beyer
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher

Als Personalentwicklerin überzeugt mich die positive Grundhaltung von Herrn Dr. Wahler und sein konsequenter Fokus, den Lerntransfer bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung bestmöglich zu fördern, um Personalentwicklungs-Maßnahmen nachhaltig wirkungsvoll zu gestalten.

Anna-Maria Mikic

Von der hohen Qualität der Seminare von mindyourlife und der fachlichen Kompetenz von Hendrik Wahler konnten wir uns persönlich überzeugen. Durch seine authentische Art der Seminarführung gelingt es Herrn Wahler, die Seminar-Teilnehmer zu aktivieren […]

Houshiar Pazooki

Ich war überrascht von dem kurzweiligen Vortrag und der aufgeweckten Stimmung in einem Online-Seminar. Alle Teilnehmer:innen waren über die gesamte Seminarzeit geistig präsent und sind trotz der Seminarlänge nicht ermüdet.

Alke Stahl
Referenz Destatis
Referenz Techniker Krankenkasse
Referenz Hochschule Mainz

Der Workshop war außerordentlich gelungen und hat unsere Studierenden und das Professoren-Team überzeugt. Herr Wahler versteht es, die Themen Stress und Burnout anschaulich darzustellen und das Publikum zu begeistern. […] Eine klare Empfehlung!

Prof. Dr. Andrea Beyer
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher

Als Personalentwicklerin überzeugt mich die positive Grundhaltung von Herrn Dr. Wahler und sein konsequenter Fokus, den Lerntransfer bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung bestmöglich zu fördern, um Personalentwicklungs-Maßnahmen nachhaltig wirkungsvoll zu gestalten.

Anna-Maria Mikic

Von der hohen Qualität der Seminare von mindyourlife und der fachlichen Kompetenz von Hendrik Wahler konnten wir uns persönlich überzeugen. Durch seine authentische Art der Seminarführung gelingt es Herrn Wahler, die Seminar-Teilnehmer zu aktivieren […]

Houshiar Pazooki

Ich war überrascht von dem kurzweiligen Vortrag und der aufgeweckten Stimmung in einem Online-Seminar. Alle Teilnehmer:innen waren über die gesamte Seminarzeit geistig präsent und sind trotz der Seminarlänge nicht ermüdet.

Alke Stahl
Referenz Destatis
Referenz Techniker Krankenkasse
Referenz Hochschule Mainz

FAQ

Ein Präsenz-Seminar lebt von der zwischenmenschlichen Atmosphäre vor Ort und eignet sich insbesondere, wenn die Gruppendynamik im Vordergrund stehen soll. Wir kümmern uns dabei um alle notwendigen Details zur Vorbereitung wie Anreise und Übernachtung, sodass Sie Ihre Kapazitäten für die Inhouse-Planung (Bewerbung, Raumplanung) bündeln können.

Ein Online-Seminar ist vorteilhaft, wenn die Inhalte im Vordergrund stehen sollen. Hier können viele Menschen an verschiedenen Orten teilnehmen und es entstehen keine Hotel- und Reisekosten.

Viele Vorbehalte gegenüber Online-Seminaren sind unbegründet. Erfahren Sie mehr in unserem Seminarkonzept "Stressmanagement" (PDF).

Für unsere Firmenkunden bieten wir Seminare, Workshops und Vorträge an. Jede Veranstaltung kann online (Videokonferenz) oder vor Ort in Präsenz (inhouse) durchgeführt werden. Weiterhin bieten wir Business Coaching an (One-on-One).

Unser Angebot im Überblick: Portfolio herunterladen (PDF)

Um ein gehirn-gerechtes Lernen zu ermöglichen, ist eine aktive Einbindung der Teilnehmer:innen unerlässlich. Dafür kommt ein abgestimmter Methoden-Mix zum Einsatz, der neben kurzen Impuls-Vorträgen und Beispielen aus der Praxis vor allem individuelles Training, Selbstreflexion, Gruppenübungen und erlebnis-orientiertes Lernen umfasst.

Die meisten unserer Kund:innen entscheiden sich für ein 2-tägiges Seminar mit maximaler Wirkung. Alternativ sind auch Tages- oder Halbtagesseminare, kurze Workshops oder Impuls-Vorträge im Umfang von 15 Minuten bis 2 Stunden möglich. Wir passen den zeitlichen Umfang unserer Seminare an Ihren Bedarf an.

Wir nutzen die Ergebnisse der Motivationsforschung, um bereits während des Seminars einen idealen Nährboden für dauerhafte und langfristige Veränderung zu schaffen. Nach dem Seminar unterstützen wir die Teilnehmer:innen oft mit einem Videokurs zur praktischen Umsetzung oder einer Follow-up-Veranstaltung. Alle Seminare können auch als längerfristige Reihe mit kleineren Einheiten geplant werden, um regelmäßiges, langfristiges Training zu ermöglichen.

Als Trainer sehen wir unsere wichtigste, übergreifende Aufgabe darin, einen langfristigen Effekt der Seminare sicherzustellen - damit morgen nicht wieder alles beim Alten ist.

Unserer Erfahrung nach ist ein Zeitraum von mehreren Wochen gut geeignet, um ein Seminar zu planen. Viele Unternehmen planen ihr Fortbildungs-Angebot auch längerfristig, weshalb wir auch Planungszeiträume von 6-12 Monaten gewöhnt sind.

Wenn Sie kurzfristig ein Seminar benötigen, finden wir in der Regel auch dafür eine passende Lösung.

Die Kosten für ein Seminar hängen von vielen Faktoren ab: z.B. der Dauer des Seminars, dem Format (online, inhouse, etc.), der Anreisezeit und den individuellen Anpassungen des Seminarkonzepts. Die Kostenfrage lässt sich daher leider nicht pauschal beantworten.

Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Wir besprechen gemeinsam Ihren Bedarf und Ihre Erwartungen, und stellen Ihnen ein personalisiertes Angebot über die damit verbundenen Kosten aus.

FAQ

Ein Präsenz-Seminar lebt von der zwischenmenschlichen Atmosphäre vor Ort und eignet sich insbesondere, wenn die Gruppendynamik im Vordergrund stehen soll. Wir kümmern uns dabei um alle notwendigen Details zur Vorbereitung wie Anreise und Übernachtung, sodass Sie Ihre Kapazitäten für die Inhouse-Planung (Bewerbung, Raumplanung) bündeln können.

Ein Online-Seminar ist vorteilhaft, wenn die Inhalte im Vordergrund stehen sollen. Hier können viele Menschen an verschiedenen Orten teilnehmen und es entstehen keine Hotel- und Reisekosten.

Viele Vorbehalte gegenüber Online-Seminaren sind unbegründet. Erfahren Sie mehr in unserem Seminarkonzept "Stressmanagement" (PDF).

Für unsere Firmenkunden bieten wir Seminare, Workshops und Vorträge an. Jede Veranstaltung kann online (Videokonferenz) oder vor Ort in Präsenz (inhouse) durchgeführt werden. Weiterhin bieten wir Business Coaching an (One-on-One).

Unser Angebot im Überblick: Portfolio herunterladen (PDF)

Um ein gehirn-gerechtes Lernen zu ermöglichen, ist eine aktive Einbindung der Teilnehmer:innen unerlässlich. Dafür kommt ein abgestimmter Methoden-Mix zum Einsatz, der neben kurzen Impuls-Vorträgen und Beispielen aus der Praxis vor allem individuelles Training, Selbstreflexion, Gruppenübungen und erlebnis-orientiertes Lernen umfasst.

Die meisten unserer Kund:innen entscheiden sich für ein 2-tägiges Seminar mit maximaler Wirkung. Alternativ sind auch Tages- oder Halbtagesseminare, kurze Workshops oder Impuls-Vorträge im Umfang von 15 Minuten bis 2 Stunden möglich. Wir passen den zeitlichen Umfang unserer Seminare an Ihren Bedarf an.

Wir nutzen die Ergebnisse der Motivationsforschung, um bereits während des Seminars einen idealen Nährboden für dauerhafte und langfristige Veränderung zu schaffen. Nach dem Seminar unterstützen wir die Teilnehmer:innen oft mit einem Videokurs zur praktischen Umsetzung oder einer Follow-up-Veranstaltung. Alle Seminare können auch als längerfristige Reihe mit kleineren Einheiten geplant werden, um regelmäßiges, langfristiges Training zu ermöglichen.

Als Trainer sehen wir unsere wichtigste, übergreifende Aufgabe darin, einen langfristigen Effekt der Seminare sicherzustellen - damit morgen nicht wieder alles beim Alten ist.

Unserer Erfahrung nach ist ein Zeitraum von mehreren Wochen gut geeignet, um ein Seminar zu planen. Viele Unternehmen planen ihr Fortbildungs-Angebot auch längerfristig, weshalb wir auch Planungszeiträume von 6-12 Monaten gewöhnt sind.

Wenn Sie kurzfristig ein Seminar benötigen, finden wir in der Regel auch dafür eine passende Lösung.

Die Kosten für ein Seminar hängen von vielen Faktoren ab: z.B. der Dauer des Seminars, dem Format (online, inhouse, etc.), der Anreisezeit und den individuellen Anpassungen des Seminarkonzepts. Die Kostenfrage lässt sich daher leider nicht pauschal beantworten.

Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Wir besprechen gemeinsam Ihren Bedarf und Ihre Erwartungen, und stellen Ihnen ein personalisiertes Angebot über die damit verbundenen Kosten aus.

Inhalte

  • Stress-Prinzip: Wie funktioniert Stress biologisch und warum wird er heutzutage zum Problem?

  • Stress-Warnzeichen mit einem personalisierten Selbsttest identifizieren

  • Die vier Strategien gegen Stress: Prävention, Reduktion, Resistenz und Resilienz

  • Ausgewählte Trainings: Energie-Bilanz, Sport & Regeneration, Lösungsorientierung, Zeitmanagement, Dankbarkeit, uvm.

  • Persönlicher Umsetzungsplan: Damit morgen nicht wieder alles beim Alten ist

  • Motivation: Wie kann ich sicherstellen, dass ich meinen Plan auch langfristig umsetze?

Nutzen

  • Das Stress-Prinzip verstehen – und für sich selbst nutzen können

  • Die Stress-Warnzeichen des eigenen Körpers kennenlernen und zur persönlichen Belastungssteuerung einsetzen können

  • Burnout-Warnsignale bei sich selbst und bei anderen Menschen erkennen

  • Erlernen von Entspannungstechniken zum Stressabbau (z.B. Autogenes Training)

  • Aufbau und dauerhafte Aufrechterhaltung von stressreduzierenden Verhaltensweisen

  • Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe & gegenseitige Unterstützung

Inhalte

  • Stress-Prinzip: Wie funktioniert Stress biologisch und warum wird er heutzutage zum Problem?

  • Stress-Warnzeichen mit einem personalisierten Selbsttest identifizieren

  • Die vier Strategien gegen Stress: Prävention, Reduktion, Resistenz und Resilienz

  • Ausgewählte Trainings: Energie-Bilanz, Sport & Regeneration, Lösungsorientierung, Zeitmanagement, Dankbarkeit, uvm.

  • Persönlicher Umsetzungsplan: Damit morgen nicht wieder alles beim Alten ist

  • Motivation: Wie kann ich sicherstellen, dass ich meinen Plan auch langfristig umsetze?

Nutzen

  • Das Stress-Prinzip verstehen – und für sich selbst nutzen können

  • Die Stress-Warnzeichen des eigenen Körpers kennenlernen und zur persönlichen Belastungssteuerung einsetzen können

  • Burnout-Warnsignale bei sich selbst und bei anderen Menschen erkennen

  • Erlernen von Entspannungstechniken zum Stressabbau (z.B. Autogenes Training)

  • Aufbau und dauerhafte Aufrechterhaltung von stressreduzierenden Verhaltensweisen

  • Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe & gegenseitige Unterstützung

Head Coach: Dr. Hendrik Wahler

  • Business Coach, Trainer & Speaker (mit mehr als 10 Jahren Erfahrung)

  • Spezialgebiet: Resilienz & Stressmanagement

  • Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss „mit Auszeichnung“)

  • Promotion über das „gute Leben“ (ausgezeichnet mit einem Forschungspreis der Uni Mainz)

  • Diverse zertifizierte Coaching-Ausbildungen (z.B. „Psychologischer Berater“)

  • Langjährige Lehrtätigkeit an Universitäten und Hochschulen (z.B. Lehrauftrag für Stressmanagement an der Hochschule Mainz)

  • Autor diverser wissenschaftlicher Bücher und Forschungsartikel

Hendrik Wahler

Video: Die 4 grundlegenden Strategien im Stressmanagement

Head Coach: Dr. Hendrik Wahler

Hendrik Wahler

Video: Die 4 grundlegenden Strategien im Stressmanagement

  • Business Coach, Trainer & Speaker (mit mehr als 10 Jahren Erfahrung)

  • Spezialgebiet: Resilienz & Stressmanagement

  • Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss „mit Auszeichnung“)

  • Promotion über das „gute Leben“ (ausgezeichnet mit einem Forschungspreis der Uni Mainz)

  • Diverse zertifizierte Coaching-Ausbildungen (z.B. „Psychologischer Berater“)

  • Langjährige Lehrtätigkeit an Universitäten und Hochschulen (z.B. Lehrauftrag für Stressmanagement an der Hochschule Mainz)

  • Autor diverser wissenschaftlicher Bücher und Forschungsartikel

Head Coach:
Dr. Hendrik Wahler

Hendrik Wahler

Video: Die 4 grundlegenden Strategien im Stressmanagement

  • Business Coach, Trainer & Speaker (mit mehr als 10 Jahren Erfahrung)

  • Spezialgebiet: Resilienz & Stressmanagement

  • Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss „mit Auszeichnung“)

  • Promotion über das „gute Leben“ (ausgezeichnet mit einem Forschungspreis der Uni Mainz)

  • Diverse zertifizierte Coaching-Ausbildungen (z.B. „Psychologischer Berater“)

  • Langjährige Lehrtätigkeit an Universitäten und Hochschulen (z.B. Lehrauftrag für Stressmanagement an der Hochschule Mainz)

  • Autor diverser wissenschaftlicher Bücher und Forschungsartikel

Erstgespräch

Sie interessieren sich für unsere Seminare?

Vereinbaren Sie einen passenden Termin für ein kostenloses Erstgespräch (10-30 Minuten, online).

Oder schicken Sie uns einfach eine Nachricht.

dr. hendrik wahler

Dr. Hendrik Wahler
Head Coach & Trainer

sebastian alefs

Sebastian Alefs
Business Trainer

Erstgespräch

Sie interessieren sich für unsere Seminare?

Vereinbaren Sie einen passenden Termin für ein kostenloses Erstgespräch (10-30 Minuten, online).

Oder schicken Sie uns einfach eine Nachricht.

dr. hendrik wahler

Dr. Hendrik Wahler
Head Coach & Trainer

sebastian alefs

Sebastian Alefs
Business Trainer

Erstgespräch

Sie interessieren sich für unsere Seminare?

Vereinbaren Sie einen passenden Termin für ein kostenloses Erstgespräch (10-30 Minuten, online).

Oder schicken Sie uns einfach eine Nachricht.

dr. hendrik wahler

Dr. Hendrik Wahler
Head Coach & Trainer

sebastian alefs

Sebastian Alefs
Business Trainer