Bei Stress wird mehr Blut in die großen Muskelgruppen wie Oberschenkel geleitet, damit wir schneller laufen und höher springen können. Außerdem wird das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, was unserem Körper signalisiert, dass nun alle Ressourcen für Flucht bzw. Kampf benötigt werden und er deswegen nicht-überlebensnotwendige Prozesse zeitweise einstellen soll (Verdauung, Immunsystem). Weiterhin werden Endorphine (=körpereigene Schmerzmittel) ausgeschüttet, die z.B. dafür sorgen, dass wir auf der Flucht auch unter Schmerzen weiterrennen. Zusätzlich schüttet unser Körper noch Adrenalin aus, was unsere Wachheit und Leistungsfähigkeit deutlich erhöht.